Der Schutz deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein
wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund verarbeiten wir persönliche Daten, die beim Besuch
unserer Website erhoben werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, die deine Privat-
und Persönlichkeitssphäre respektieren und schützen.
Wir haben organisatorische und technische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass
die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen
Dienstleistungsunternehmen beachtet werden.
Wir möchten, dass du weißt, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Wir möchten dich deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum
Datenschutz in Kenntnis setzen.
Erfassung von Daten und warum wir das machen
Du kannst unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung deiner persönlichen
Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unserem Server Daten
gespeichert, wie z. B. die IP-Adresse deines Internet-Service-Providers, die
Internet-Seite, von der aus du uns besuchst, die Internet-Seiten, die du bei uns
besuchst, sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuches. Ferner werden im Logfile des
Web-Servers dein Betriebssystem, der Browser-Name und die Browser-Version
gespeichert.
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Auftrittes
anonym durch Google Analytics ausgewertet. Eine genaue Erklärung, wie Google Analytics
funktioniert, findest du unten unter der Überschrift „Geht nicht ohne Kekse: Google
Analytics“. Gut zu wissen: Die anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen
Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf
eine individuelle Person zu. Eine Verknüpfung oder gar Verwertung verknüpfter
personenbezogener Informationen mit anonymen Daten findet nicht statt. Durch diese
Trennung von anonymen/allgemein-statistischen und personenbezogenen Informationen bleibt
deine Privatsphäre zu jedem Zeitpunkt geschützt.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die explizit genutzt werden können, um deine
Identität zu erfahren, wie z. B. dein Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefon- und
Faxnummer etc. Unser Informationsangebot im Internet kannst du grundsätzlich ohne
Offenlegung deiner Identität nutzen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben,
wenn du uns diese von dir aus zur Verfügung stellst, z. B. im Rahmen einer
Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, durch die Teilnahme an Gewinnspielen
oder das Versenden von E-Mails.
Absolut freiwillig: Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten
Mit deiner Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigst du in die Erhebung,
Verarbeitung und Verwendung der von dir angegebenen personenbezogenen Daten ein. Die
Zustimmung erfolgt z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von
Formularen, durch die Teilnahme an Gewinnspielen oder das Versenden von E-Mails auf
unserer Homepage und nur soweit du uns entsprechende personenbezogene Daten
bereitstellst. Im Rahmen der Erteilung der Zustimmung wirst du auf den Zweck der
Datenerhebung und diese Datenschutzerklärung hingewiesen.
Hierbei unterliegt es deiner freien Entscheidung, ob du deinen Namen und andere
persönliche Informationen (wie Geburtsdatum, Post- oder E-Mail-Anschrift, Telefonnummer
etc.) angibst.
Selbstverständlich steht es dir auch frei, uns diese Informationen nicht mitzuteilen. In
diesem Fall sind wir allerdings nicht in der Lage, dir die gewünschten Informationen zur
Verfügung zu stellen bzw. deine Anfrage zu beantworten.
Du hast die Wahlmöglichkeit
Bei Aktionen wie z. B. Gewinnspielen möchten wir deine Daten dazu nutzen, um dich über
unsere Dienstleistungen informieren zu können und um dich gegebenenfalls hierüber zu
befragen.
Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls du hiermit
nicht einverstanden sein solltest, kannst du uns dies jederzeit mitteilen, damit wir die
Daten entsprechend sperren bzw. löschen können.
Einfach nachfragen: Auskunftsrecht
Auf Wunsch erhältst du unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir
über dich gespeichert haben. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, etwaige Fehler und
unzutreffende Daten berichtigen, aktualisieren, löschen oder sperren zu lassen. Das
Auskunftsverlangen ist zu richten an: info@vitacola.de.
Gut für Nein-Sager: Recht auf Widerruf
Ferner kannst du eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
deiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn du
uns personenbezogene Daten (z. B. bei der Anforderung eines Newsletters) überlässt, hast
du jederzeit die Möglichkeit, diese wieder löschen zu lassen. Benutze in diesem Fall das
am jeweiligen Ort vorhandene Formular zum Abmelden oder sende den Widerspruch an:
info@vitacola.de. Unmittelbar nach Erhalt des
Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet oder genutzt
und gelöscht.
Briefkastenfutter für dich: Newsletter
Wir nutzen deine E-Mail-Adresse ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Versand unseres
Newsletters, sofern du dem ausdrücklich zugestimmt hast. Du kannst den Newsletter
jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch eine Nachricht
an uns abbestellen. Die E-Mail-Adresse wird danach selbstverständlich gelöscht.
Wir passen auf! Sicherheit bei der Verarbeitung persönlicher Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine durch uns
verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung
oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Es haben nur solche Personen
Zugang zu deinen persönlichen Daten, deren Tätigkeit einen entsprechenden Zugriff
erfordert.
Es kann sein, dass autorisierte Vertreter anderer Unternehmen Zugang zu einigen deiner
persönlichen Daten benötigen. Wenn wir z. B. etwas an dich versenden, dann müssen wir
dem Transportunternehmen deinen Namen und deine Anschrift mitteilen. Wir werden
Vertretern anderer Firmen lediglich jene Daten zugänglich machen, die für die Ausführung
der angeforderten Dienstleistung oder Transaktion unbedingt erforderlich sind. Wir
geben, außer in diesen Fällen, ohne dein Einverständnis grundsätzlich keine
personenbezogenen Daten an andere Firmen oder Personen weiter.
Wichtig bis 18: Schutz der Daten von Kindern
Wir ermuntern Erziehungsberechtigte nachdrücklich, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu
begleiten. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder
Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir erfassen
persönliche Daten von Kindern nur mit der Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Bei uns sicher: E-Mail/Kontaktformulare
Wenn du uns eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular sendest, so speichern und
verwenden wir deine personenbezogenen Nutzerdaten (wie Name, Geburtsdatum, Post- oder
E-Mail-Anschrift, Telefonnummer etc.) lediglich zur Durchführung der angebotenen
Dienstleistungen und für die Korrespondenz mit dir.
Wenn du mittels ungeschützter E-Mail deine Daten an uns sendest, so weisen wir darauf
hin,
dass dann diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten
somit
theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.
Gibt es Neuerungen?
Die schnelle Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen in unseren
Richtlinien über die Privatsphäre/unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Du wirst an
dieser Stelle über die jeweiligen Neuerungen informiert.
Keine Kekse, aber wichtig: Cookies & Analysedienste
In einigen Bereichen der Websites werden Cookies eingesetzt, um dir unsere Leistung
individueller zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die vom
Web-Server an deinen PC verschickt werden und meist auf deiner Festplatte abgespeichert
werden. Es handelt sich dabei nicht um Programme, die in das System des Benutzers
eindringen
und dort Schaden anrichten können. Obwohl Cookies den von dir benutzten Computer
identifizieren können, werden von Cookies selbst keine personenbezogenen Daten
gespeichert.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du
kannst
das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder deinen Browser so einstellen, dass
er
dich über die Platzierung von Cookies informiert.
Sofern Cookies nicht nur für die Dauer der jeweiligen Sitzung gespeichert und danach
automatisch gelöscht werden, sondern längerfristig auf deinem Rechner abgelegt werden
sollen, wirst du beim Setzen eines solchen Cookies unterrichtet.
Geht nicht ohne Kekse: Google Analytics
Die Website WWW.VITA-COLA.DE und ihre Subdomains benutzen Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem
Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht.
Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website
(einschließlich
deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um deine Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an
Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im
Auftrag
von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten
von
Google in Verbindung bringen.
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen
weisen wir darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung
„_anonymizeIp()“ verwendet, um die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
IP-Adressen werden daher innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder den
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der
Weiterverarbeitung gekürzt. Hierüber ist eine Identifizierung des Webseiten-Benutzers
ausgeschlossen.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner
Browser-
Software verhindern. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich
erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen
werden. Nutze hierfür entweder das Deaktivierungs-Add-on von Google
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder ändere deine Browsereinstellungen,
in-
dem du dort die Funktion „Cookies“ deaktivierst. Diese Einstellung kann jederzeit
während
des Surfens geändert werden, ohne den Browser schließen zu müssen. Wir weisen dich
jedoch
darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website
voll umfänglich nutzen kannst.
Braucht auch Kekse: Nutzung von Amnet Re-Targeting-Pixeln
Die Website verwendet zudem das Re-Targeting-Tool der Amnet GmbH („Amnet“). Amnet
verwendet
ebenfalls „Cookies“ (s. o.), die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich
ermöglichen. Dein Verhalten wird beobachtet und die Information in dem Cookie
gespeichert.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden an
Amnets Partner (Demand-Side-Plattformen, „DSP(s)“) Appnexus Inc., Double-Click by Google
und
Turn Inc. an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Entsprechend den
vorliegenden Informationen wird an den Cookie individualisierte Werbung ausgeliefert.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner
Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden
können.
Du kannst die Erfassung durch Appnexus Inc. verhindern, indem du auf folgenden Link
klickst:
HTTP://WWW.APPNEXUS.COM/PLATFORM-POLICY#CHOICES. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das
die
zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Ebenso kannst du
ein
Opt-out-Cookie für Double-Click (HTTP://WWW.GOOGLE.COM/SETTINGS/ADS/ONWEB/?HL=DE) und
Turn
Inc. (HTTPS://WWW.TURN.COM/TRUST/CONSUMER-OPT-OUT) setzen.
Nähere Informationen, Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen findest du unter
HTTP://WWW.APPNEXUS.COM/DE/COOKIES,
HTTPS://SUPPORT.GOOGLE.COM/ADSENSE/ANSWER/2839090?HL=DE
und HTTPS://WWW.TURN.COM/TRUST/PRIVACY-GUIDELINES/INFORMATION-COLLECTION-USE.
Haftungsausschluss – Disclaimer
Diese Website dient der persönlichen Unterhaltung, Information und als
Kommunikationsforum.
Ziel dieses Internetangebotes ist es, solche Informationen schnell und genau zu
verbreiten.
Erhalten wir Kenntnis über Fehler oder Irrtümer, so werden wir diese möglichst schnell
beseitigen.
Trotz aller Sorgfalt übernimmt Vita Cola jedoch keine Gewähr für die Aktualität,
Vollständigkeit, Richtigkeit bzw. Qualität der auf dieser Website zur Verfügung
gestellten
Informationen. Außer für den Fall des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit übernimmt
Vita
Cola deshalb auch keine Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die ihre
Ursache
in der Nutzung der hier bereitgestellten Informationen haben. Korrekturen,
Berichtigungen,
Änderungen sowie die Einstellung des Angebotes bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Können wir nicht kontrollieren: Links und Verweise
Wenn wir Links zu anderen Seiten anbieten, versuchen wir sicherzustellen, dass diese
unsere
Werte vertreten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen durch deren Betreiber. Wenn du einen anderen Internet-Auftritt
besuchst, informiere dich bitte dort über die geltenden Richtlinien.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites („Hyperlinks“), die außerhalb
des
Verantwortungsbereiches von Vita Cola liegen, tritt eine Haftung nur dann ein, wenn Vita
Cola von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die
Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Vita Cola erklärt nachdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte
auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die gegenwärtige und zukünftige
Gestaltung sowie auf die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten
hat
Vita Cola keinen Einfluss. Deshalb distanziert sich Vita Cola hiermit ausdrücklich von
allen
Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Dies
gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie
für
Fremdeinträge in die von Vita Cola gegebenenfalls eingerichteten Gästebücher,
Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die aus der
Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein
der
Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die
jeweilige Veröffentlichung verweist.
Ganz eindeutig: Urheber- und Kennzeichenrecht
Vita Cola ist stets bemüht, in allen Angeboten bzw. Angebotsteilen (Texten, Grafiken,
Bildern, Videos, Veröffentlichungen u. ä.) auf fremde Urheberrechte zu achten und auf
eigene
Urheberrechte hinzuweisen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch
Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen daher ohne Einschränkung den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen
eingetragenen Eigentümer.
Das Copyright für veröffentlichte oder von Vita Cola selbst erstellte Inhalte gleich
welcher
Art liegt allein beim jeweiligen Autor der Seiten bzw. bei Vita Cola selbst. Eine
Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte (Texte, Bilder, Veröffentlichungen u.
ä.)
in anderen elektronischen Medien oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung von Vita Cola bzw. des jeweiligen Autors nicht gestattet.
Auch noch wichtig: Sonstiges
Dieser Haftungsausschluss gilt auch als Teil desjenigen Internetangebotes oder derjenigen
Website, von wo aus auf diese Seite von Vita Cola verwiesen wurde. Sollten Teile oder
einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen, so hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Textes
im
Übrigen.